Sehr geehr­ter Herr OB Felix Heinrichs,
Hoch­meis­ter Dr. Emanuel Prinz zu Salm-Salm!
Bundes­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe
Bundes­prä­ses Monsign. Robert Kleine
Verehrte Majestäten!
Liebe Schüt­zen­brü­der und Schützenschwestern!
und alle ande­ren bislang noch nicht nament­lich von mir genann­ten Gäste,

I.
Als Schirm­herr dieses Bundes­fes­tes freue ich mich, nach der Krönung der neuen Majes­tä­ten zu Ihnen und Euch zu spre­chen. An erster Stelle gelten daher meine persön­li­chen Glück­wün­sche den soeben gekrön­ten Bundes- und Diözesanmajestäten!

Zugleich freue ich mich, dass zu diesem beson­de­ren Brauch­tums-Wochen­ende auch die gegen­wär­ti­gen Europa-Majes­tä­ten ange­reist sind!

Ein herz­li­ches Will­kom­men unse­ren verehr­ten Gästen aus Polen!

II.
Wie heißt es doch so schön?
Schüt­zen­kö­nig ist man für ein Jahr, Schüt­zen­bru­der für ein ganzes Leben!

Dieser Geist der Gemein­schaft zeich­net unser gelieb­tes Schüt­zen­brauch­tum aus.

Neben dem sport­li­chen Ehrgeiz im Wett­be­werb sind es
• unser Glaube und die christ­li­che Nächstenliebe,
• die tief verwur­zelte Verant­wor­tung für unsere Heimat und Traditionen,
• auch der gegen­sei­tige Respekt
• und nicht zuletzt der unent­wegte Einsatz fürein­an­der und das Stark­ma­chen für das Miteinander,
die uns als Schüt­zen­brü­der und Schüt­zen­schwes­tern zusammenführen.

Das spüren wir an diesem Wochenende,

hier auf dem Bundes­fest in Mönchen­glad­bach, diesem Fest der Begeg­nung, in beson­de­rer Weise.

Ausge­stat­tet mit jenem untrüg­li­chen Kompass der Werte, die wir alle teilen, sind wir hier vereint.
Dafür steht auch sehr tref­fend das Motto, unter dem wir das Bundes­fest 2025 feiern:

Wir alle reprä­sen­tie­ren hier das Schüt­zen­brauch­tum so „bunt wie das Leben“.

III.
Dafür danke ich Ihnen, liebe Gäste,
die Sie sich an unter­schied­lichs­ten Stel­len im Schüt­zen­brauch­tum enga­gie­ren oder dieses unter­stüt­zen, von ganzem Herzen!
Sie bewir­ken in Ihren Bruder­schaf­ten oder Verei­nen, in ihren Nach­bar­schaf­ten und Heimat­re­gio­nen, oft Großes im Kleinen.

Sie alle leis­ten einen spür­ba­ren Beitrag zu einer leben­di­gen Gesell­schaft und zu einer star­ken, da viel­fäl­ti­gen Demokratie!

Und das in einer Gegen­wart, in der sich diese Demo­kra­tie nach innen wie nach außen wieder verstärkt wehr­haft zeigen muss!

Wir stehen auf
gegen Anti­se­mi­tis­mus und Rassismus,
gegen jede Form der Ausgrenzung,
gegen Menschen­hass, Into­le­ranz und Gewalt!

Und wir sind längst eine Frie­dens­in­itia­tive mit euro­päi­scher Dimension!

Auch das zeigt dieses Bundes­fest in beein­dru­cken­der Weise!
Hier und heute beweist sich erneut: Im Mittel­punkt unse­res Wirkens steht das „Wir“.

Nutzen wir das Bundes­fest 2025,
• um einan­der zu begegnen,
• um neue Freund­schaf­ten zu schlie­ßen und bestehende zu vertiefen,
• und um den gemein­schaft­li­chen Geist unse­res Bundes für ein großes Publi­kum sicht­bar zu machen und weiterzutragen!

Dann ist dieses Fest ein star­kes Zeichen des Zusam­men­halts in einer Zeit der vielen persön­li­chen, gesell­schaft­li­chen wie poli­ti­schen Herausforderungen,

auch in einer Zeit, in der das Gegen­ein­an­der in der Wahr­neh­mung vieler Menschen oft mehr Konjunk­tur zu haben scheint als das Miteinander.

Zeigen wir hier, dass wir gemein­sam genau dem entgegenstehen!

Mit unse­rer geleb­ten Einheit,
mit gesell­schaft­li­cher Verant­wor­tung statt Gleichgültigkeit,
mit unse­rem christ­li­chen Glau­ben statt Beliebigkeit!

Ich danke abschlie­ßend all jenen guten Kräf­ten, die zum Gelin­gen dieses Bundes­fest beitra­gen, allen voran den enga­gier­ten Menschen im Bund der Histo­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten und den örtlich verant­wort­li­chen in Mönchen­glad­bach um OB Heinrichs!

Dank Ihnen allen ist dies ein Wochen­ende der Lebens­freude und des lebhaf­ten Brauchtums!

Und, wie schön dies hier sagen zu können:
Dank Ihnen ist Mönchen­glad­bach in diesen Tagen die Haupt­stadt des Schützenwesens!

Liebe Schüt­zen­brü­der und Schützenschwestern!
Ich wünsche uns einen rundum gelun­ge­nen fried­li­chen Tag, und ein unver­gess­lich schö­nes Finale für das Bundes­fest 2025