Das Bundesfest 2021 - Prgrammablauf

Bundes­fest der
Histo­ri­schen Deut­schen Schützenbruderschaften

Vom 19. bis 21. Septem­ber 2025 ist Mönchen­glad­bach Gast­ge­ber des Bundes­fes­tes der Histo­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten mit 20.000 Schüt­zen, die insbe­son­dere am Fest­sonn­tag zum Feiern in die Stadt kommen.

Zentra­ler Fest­platz soll der Alte Markt mit einer über­dach­ten Feier­zone und großer Bühne sein. Die Gastro­no­mie- und Schlem­mer­meile zieht sich von dort bis zum Sonnen­haus­platz. Am Fuß des Abtei­bergs wird die große Fest­messe gele­sen. Am Gero­wei­her formiert sich der Fest­zug, die Ehren­tri­büne steht an der oberen Hindenburgstraße.

Ein verkaufs­of­fe­ner Sonn­tag ist denkbar.

Was uns zum Bundes­fest in Mönchen­glad­bach erwartet

Vom 19. bis 21. Septem­ber 2025 ist Mönchen­glad­bach Gast­ge­ber des Bundes­fes­tes der Histo­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten mit rund 15.000 Schüt­zen, die insbe­son­dere am Fest­sonn­tag in die Stadt kommen und Flagge zeigen fürs Brauchtum.

Gefei­ert wird im Herzen der Altstadt. Zentra­ler Fest­platz ist der Alte Markt mit über­dach­ter Feier­zone und großer Bühne. Die Gastro­no­mie- und Schlem­mer­meile führt bis zum Sonnen­haus­platz. Die Fest­messe findet am Fuß des Abtei­bergs statt. Der Fest­zug star­tet am Gero­wei­her, die Ehren­tri­büne steht an der oberen Hindenburgstraße.

Bundes­fest Mönchen­glad­bach – bunt wie das Leben!

Frei­tag, 19. September

17:30 Uhr – Ökume­ni­scher Gottes­dienst mit Frie­dens­ge­bet, Glad­ba­cher Münster

Der Eröff­nungs­tag steht unter dem Motto „Für Frie­den und Frei­heit“. Musi­ka­lisch beglei­tet von Müns­ter­kan­tor Klaus Paul­sen und der Kapelle Erftblech.

19:00 Uhr – Großer Zapfen­streich mit Euro­pa­hymne, Münstervorplatz

Ehren­for­ma­tio­nen aus Hard­ter­broich, Venn und Klei­nenbroich. Es spie­len das Bundes­schüt­zen­mu­sik­korps Klei­nenbroich und das Tambour­korps Wickrath.

20:00 Uhr – Bruder­mahl, Citykirche

Vesper mit Ehren­gäs­ten und Musik der Kapelle Erft­blech. Im Anschluss: Altstadt Open Air mit „Just is“  auf dem Alten Markt.

Sams­tag, 20. September

09:00 Uhr – Beginn der Schieß­wett­be­werbe, Schieß­an­lage Rheindahlen

Etwa 100 Bewerber:innen, darun­ter 10 Köni­gin­nen, wett­ei­fern um die Bundeskönigswürde.

11:30–14:00 Uhr – Besich­ti­gung Dicker Turm

Histo­ri­sches Schüt­zen­mu­seum & moderne Kunst zum Motto „bunt wie das Leben“.

14:00 Uhr – Demons­tra­ti­ons­vo­gel­schuss, Rathausinnenhof

Mitglie­der des Haupt­vor­stan­des legen auf den Holz­vo­gel an – ein tradi­tio­nel­ler Schaukampf.

15:00 Uhr – Musik- und Fahnen­spiele, Alter Markt

Fahnen­schwen­ker und Platz­kon­zert mit der Musik­ka­pelle Kleinenbroich.

16:30 Uhr – Prokla­ma­tion der neuen Majes­tä­ten, Bühne Alter Markt

Mit Hoch­meis­ter Dr. Emma­nuel Fürst zu Salm Salm und Bundes­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe.

18:00 Uhr – Empfang des Ober­bür­ger­meis­ters, Haus Erholung

Über­gabe der Bundes­stan­darte und Empfang der neuen Bundesmajestäten.

19:00 Uhr – Altstadt Open Air mit der „Remem­ber Band“
Große Open-Air-Party mit Live­mu­sik, Essen, Geträn­ken und Stim­mung pur!

20:00 Uhr – Bundes­kö­nigs­ball, Kaiser-Friedrich-Halle

Königstanz und Glanz im Prunk­saal. Tickets für 15 € unter www.bundesfest2025mg.de

Sonn­tag, 21. September

Ab 08:00 Uhr – Anreise der Teilnehmer

Früh­stücks­an­ge­bote am Gero­wei­her. Anreise per Bus, Bahn oder Auto (Park­leit­sys­tem vorhanden).

09:45 Uhr – Einzug der Fahnen

10:00 Uhr – Fest­messe mit Krönung, Gelände am Geroweiher

Mit Land­tags­prä­si­dent Andre Kuper, Bundes­prä­ses Monsi­gnore Robert Kleine und musi­ka­lisch beglei­tet vom Projekt­chor und Jugendsymphonieorchester.

11:45 Uhr – Fest­zug mit 15.000 Schüt­zen durch die Innenstadt

Start: Gero­wei­her – Ziel: Sonnen­haus­platz. Beglei­tet von 40 Musik­grup­pen. Anmel­dung & Tribü­nen­plätze unter www.bundesfest2025mg.de

15:00 Uhr – Musik­pro­gramm Bühne Alter Markt

Eger­land-Forma­tion, Volks­fest­stim­mung und geöff­nete Markt­halle. Eintritt frei!

19:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Zeit für Abschied – wer blei­ben möchte, ist herz­lich einge­la­den, den Abend ausklin­gen zu lassen.

Weitere Infor­ma­tio­nen unter: www.bundesfest2025mg.de

👉 Jetzt für den Fest­zug 2025 anmelden!