Bundes­fest in Mönchen­glad­bach bietet Event­him­mel wie beim ZDF-Fernsehgarten

Brauch­tum und Party im Herzen der Altstadt

Das gab es noch nie bei einem Bundes­fest: Feiern unter einem Eventhimmel.
Die Glad­ba­cher Gast­ge­ber lassen den Alten Markt über­da­chen. Wie beim ZDF-Fern­seh­gar­ten wird ein riesi­ger Schirm aufge­spannt, der Platz bietet für Hunderte Menschen und zum Treff­punkt werden soll für Party und Brauchtum.

Auf sechs Säulen ruht der riesige Schirm. Die Trauf­höhe beträgt 6,40 Meter. Die Zelt­plane hat einen Durch­mes­ser von 28 Metern. Die Spitze des Event­him­mels über­ragt den Alten Markt und steht in opti­scher Wech­sel­wir­kung zum Turm der Citykirche.

Jürgen Zimmer­manns, vor Ort Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter des Glad­ba­cher Bruder­ra­tes, hat mit Thomas Plat­zer von der Marke­ting­ge­sell­schaft MGMG den Stand­ort ausge­sucht und den anspruchs­vol­len Aufbau des Event­him­mels mit den örtli­chen Behör­den abge­stimmt. Ein Thema: Wind­si­cher­heit. Wenn es etwas stär­ker oder gar stür­men sollte, muss der Skyli­ner stand­si­cher sein. Das ist er, versi­chern die Exper­ten aus Hennef, die entspre­chende Gutach­ten vorle­gen können.

Der Skylin­der SL28 wird so aufge­stellt, dass der freie Blick zur großen Event­bühne, zur Verfü­gung gestellt vom Ener­gie­ver­sor­ger NEW, gewähr­leis­tet ist. Denn auf dem Alten Markt im Herzen der Mönchen­glad­ba­cher Altstadt, bekannt als Fest­meile der Stadt, soll bis in die Nacht gefei­ert werden. Es spie­len bekannte Cover-Bands auf –
Frei­tag, 19. Septem­ber: Remem­ber Band
Sams­tag, 20. Septem­ber: Just is

Auch tags­über wird durch­gän­gig Programm gebo­ten: Das Brauch­tum präsen­tiert sich, der neue Bundes­kö­nig wird hier gefeiert.

Der Skyli­ner ist so etwas wie das Ausru­fe­zei­chen des Bundes­fes­tes. Er steht für Fest und Freude, frohes und ausge­las­se­nes Feiern. Mit dem sich anschlie­ßen­den Super-Bier­gar­ten und seinen vielen klei­nen Schir­men bietet der Fest­platz beschirmte Sitz­plätze für mindes­tens 1200 Gäste sowie einige Tausend Steh­plätze rund herum.

Die Altstadt Event GmbH, die das Cate­ring über­nom­men hat, verspricht schnelle Bedie­nung und beste Getränke. Bolten und Bitbur­ger unter­stüt­zen das Bundes­fest. Der Land­schafts­ver­band Rhein­land fördert die Tage der Begeg­nung, die für Viel­falt und Freude stehen – ganz im Sinne des Leitworts:
“Bundes­fest Mönchen­glad­bach – bunt wie das Leben.”

Was den Glad­ba­cher Gast­ge­bern um Schüt­zen­chef Horst Thoren wich­tig ist:
“Wir laden alle ein. Der Eintritt ist frei, Freude und Stim­mung sind garantiert.”

Das Bundes­fest soll mit seinem offe­nen Fest­kon­zept unter dem Event­him­mel Menschen zusam­men­füh­ren und für das Brauch­tum beste Werbung sein. Die Einla­dung gilt:
“Setzt euch mit an die Zelt­ti­sche unter dem Fest­him­mel in Mönchengladbach.”